25.10.2025 „Cosi fan tutte“ Oper von W.A. Mozart im Kulturzentrum des Schartenhofs in Eckelshausen

25.10.2025 „Cosi fan tutte“ Oper von W.A. Mozart im Kulturzentrum des Schartenhofs in Eckelshausen

Cosi fan tutte = ”So machen es alle” soll heißen: alle Frauen betrügen ihre Männer. Uraufführung war im Januar 1790
am Wiener Burgtheater „Die Oper war lange Zeit umstritten wegen dem angeblich albernen (stimmt) und
unmoralischen Textbuch. Auch von Beethoven sind abfällige Äußerungen überliefert. Das hinderte ihn aber
anscheinend nicht die daran, Fiordiligis Arie im 2. Akt zum Vorbild für die große Arie der Leonore in seinem „Fidelio“
zu kopieren.
Kurz: Die Offiziere Ferrando und Guglielmo wetten mit ihrem Freund Don Alfonso darum, dass ihre Verlobten, die
Schwestern Fiordiligi und Dorabella, ihnen treu bleiben würden. Es folgen Intrigen, Verführungsspiele und
Verwirrungen der Gefühle. Am Ende wird die List aufgedeckt, Don Alfonso gewinnt seine Wette, und die Paare
versöhnen sich, reicher an Erfahrung über die menschliche Natur.
Gesungen wird aus dem Jenseits: Zugrunde gelegt war eine verkürzte Aufnahme des NDR aus dem Jahr 1953, es
erklangen Stimmen von längst verstorbenen Sängern wie Rudolf Schock und Walter Berry. Daher wurde auch auf
Deutsch gesungen und nicht in der Originalsprache italienisch, was aber auch nicht besser zu verstehen war.
Mareile Zürcher, die Enkelin der Gründerin des Kulturzentrums Annemarie Gottfried-Frost hatte uns vor Beginn der
Vorstellung darüber aufgeklärt, dass die Marionetten nicht etwa aus Holz hergestellt sind, sondern aus Stoff. Es
erwarteten uns ein herrliches Bühnenbild und Marionetten mit farbenprächtigen Kostümen. Die Fäden der Marionetten
ziehen 6 Puppenspieler, die schon seit Jahrzehnten ein festes Ensemble bilden. Fasziniert erlebten wir, dass die Puppen
an ihren vielen Fäden glaubhaft das ganze Spektrum der Gefühle zum Ausdruck bringen konnten. Am Ende der
Vorstellung zeigten sich die Puppenspieler bei geöffnetem Vorhang und es gab großen Applaus
Ein großes Lob unserem Busfahrer René von Plus Bus Tours, der uns mit dem großen Bus durch die enge steile Gasse
in Eckelshausen rückwärts bis vor die „Haustür“ gefahren hat.
GS———–

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.